







Gästebuch ist offen.
|
| |
|
Lü-Lüsai
ist ein Wanderparadies. Ein großes Netz vorbildlich markierter Wanderwege
lädt ein zu Höhenwanderungen, Passüberquerungen und Gipfelbesteigungen.
Alle Gipfel der näheren Umgebung können gefahrlos und ohne Führer begangen
werden. Eine Fülle erlebnisreicher Touren erschliesst der westlich ans
Münstertal angrenzende Nationalpark mit seinem Wanderwegnetz von über 80
Kilometern und das östlich anschließende Ortlergebiet
Lü war
früher wichtige Etappenstation des Saumverkehrs vom Lü über den Pass da
Costainas nach S-charl ins Unterengadin heute ein vielbegangener
Wanderweg Ein Ausflug in den nahegelegenen
Schweizer Nationalpark wird zum Naturerlebnis der besonderen Art. |
|
|
Wandern nach
Tamangur - der Name klingt wie im Märchen.
Ein interessantes Ziel einer schönen Passwanderung ist es von Lü über den
Pass Costainas nach S-charl zu gehen. Unser Auto hat heute frei, denn
Anfangs- und Endpunkt unserer heutigen Wanderung liegen etwa 75 Auto-km
voneinander entfernt. Diese Zahl mag zunächst erschrecken. Doch die
Wanderstrecke ist nur 14 km lang.
Von Lü wandern wir auf dem Senda Val Müstair vorbei am Häuschen Lü-Daint bis
zur Weggabelung kurz vor der neuen Alp Champatsch (2097 m). Wir
folgen nun dem Weg nach rechts hinauf. Bald links haltend queren wir noch
den Bach "Aua da Laider", dann beginnt ein kurzer steiler Aufstieg zu einem
einsamen Hüttchen auf dem Berg. Nun steigt unser Weg nur noch langsam, dann
überqueren wir den Pass Costainas (2251 m).
Auf der anderen Seite kommt vom Piz Terza das Bächlein Clemgia hinzu, dem
wir nun mehr oder weniger nah bis zum Ziel folgen werden. Unser Weg führt
durch ein weites Tal über freie Weiden ,durch Legföhren- und
Wacholdergebüsch mit vereinzelten Arven zur Alp Astras (2135 m). Hier
können wir nun wählen.
Entweder folgen wir dem Alpsträßchen auf der linken Seite der Clemgia
unterhalb der Alp Praditschöl, oder aber wir überqueren bei Tamangur Dadaint
den Bach und wandern durch den God Tamangur, den höchstgelegenen
geschlossenen Arvenwald Europas zur Alp Tamangur Dadora. Beide Wege führen
ohne größeren Zeitunterschied zur Brücke über die Clemgia (2018 m). Wir
wandern nun weiter auf den Sträßchen über Plan d´Immez (1980 m). Nach
einer Weile können wir übrigens auch den "Senda dal Muglin - valanc dals
büschens", einen idyllischen Fußweg auf der anderen Seite der Clemgia
nehmen. So oder so erreichen wir dann die frühere Bergbausiedlung S-charl
(1810 m).
Von dort zurück ins Münstertal gelangt man mit dem Postauto nach Scuol, dort
umsteigen in den Zug Richtung Samedan bis Zernez und wiederum mit dem
Postauto über den Ofenpaß ins Val Müstair.
Wer bis zur Abfahrt des Postbusses noch etwas Zeit hat, dem sei hier das
interessante Museum "Schmelzra" empfohlen. Es befindet sich etwa 10 Minuten
von S-charl entfernt an der Straße Richtung Scuol. Dort befindet sich
übrigens ebenfalls eine Bushaltestelle.
Wanderzeit : etwa 4 Stunden (14 km).
Höhenunterschiede : Aufstieg: etwa 320 m, Abstieg: etwa 440 m.
Höchste Stelle : Pass Costainas (2251 m).
Text© Carsten
Wasow |
|
|